Griechenland empfängt
uns sehr warmherzig.
Rundhauber im Straßenkampf.
Diesen alten Unimog 411 durften wir "anschleppen". Damit steht es 1:1
zwischen uns und den Unimogs.
Der Unimog hatte keinen Anlasser oder keine Batterie mehr, oder
defekt.
Der Wagen parkte immer am Berg, damit der Motor beim runter rollen
anspringt.
Olympia hat uns sehr gut gefallen. Auch wegen den vielen Gänseblümchen.
Ist nicht schwer in den Bergen einsame Sträßchen zu finden.
Dingsbums Pass da. Wo wir Markus und Tanja im Hanomag trafen.
Markus hat eine schöne Bucht gefunden und uns zu sich eingeladen.
Manche Wege auf dem Peleponnes sind in der Tat recht schmal.
Der hier endet zwei Kurven später in einem Trampelpfad und wir müssen
wieder zurück.
Wir müssen auch schon mal einen riesigen Umweg in Kauf nehmen weil der
Magirus nicht durch ein Dorf durchpasst.
Sowas in der EU!
Meuterei-ähnliche Gedanken werden laut. Wie wäre das bei nächsten Reise
mit einem Geländewagen?
Monemvasia. Sehr schön anzuschauen aber auch ganz schön warm.
In Athen mal wieder den Roller aus dem magirus geholt. Hier lohnt sich
das wirklich,
wenn wir mal für ein paar Tage stehen bleiben.
Bei
unserem ersten Ausflug haben wir uns zu verfahren, daß wir danach nur
noch mit eTrex (Hand-GPS-Navi) unterwegs waren.
Wie haben wir das eigentlich früher gemacht? Da gab's ja noch nicht so
viele Straßen.
Delphi. Auch gut.
Wir beginnem am Sinn archeologischer Grabungen zu Zweifeln.
Wissenschaft und Forschung auf der einen Seite. Kommerz auf der anderen
Seite.
In unseren Augen überwiegt der Gedanke der Vermarktung.
Ist
aber OK. Muß man selber wissen, ob man hingeht oder nicht.
Kurz hinter Delphi geht der Kompressor kaputt.
Vielleicht hätten wir nicht an der Ernsthaftigkeit der Ausgrabungen
zweifeln sollen.
Tut uns leid.
Wir haben dann die Meteora Klöster besucht .
Hat auch geholfen. Erst mal.
Toll: Gibt überall Lidl Märkte mit guten Preisen für Dicke Bohnen, Reis
in Weinblätter und Ouzo.
Stellplätze zu finden war nie ein Problem.
Doof: In Griechenland fliegt überall der Müll rum als ob der Schritt
zur Konsumgesellschaft noch ganz frisch wäre.
Fazit: Wir kommen wieder. (Weil wir auf dem Rückweg hier lang müssen.)
Aber es hat uns schon gefallen.